BWV Logo
  • Kontakt
  • Warenkorb
  • Bildungsangebot
  • Bildungspolitik
  • Über uns
  • Mein BWV
    Mein BWV – für Ihr Benutzerkonto:
    Passwort vergessen
    Noch kein Konto? Jetzt kostenlos
    registrieren
    Bildungsangebot
  • Einstiegsqualifikationen
  • Lehr- und Studiengänge
  • Spezialisierungen in Sparten
  • Seminare/ Tagungen
  • Online Lernen
  • Bildungszeit
    Bildungspolitik
  • Jubiläumsjahr
  • Positionen und Meinungen
  • Gesetzgebung
  • Initiativen
  • gut beraten
  • InnoWard
  • Kompetenzlabor 2016
  • Expertenteam Lernsysteme und Bildungstechnologien
  • Zahlen
    Über uns
  • Stellenangebote
  • Aufgaben und Ziele
  • Leitbild
  • Kontakt
  • Unser Team
  • Downloads
  • Unsere Geschäftsbedingungen
  • News
  • Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (neu)
  • Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
  • Fachmann für Versicherungsvermittlung
  • Finanzanlagenfachmann
  • Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung
  • Prüfungsvorbereitung
  • Fachwirt
  • Versicherungsbetriebswirt
  • Bachelor Studium
  • Master Studium
  • Duales Studium
  • AIS (ausbildungsintegriertes Studium)
  • ApS - Ausbildung plus Studium
  • AdA
  • Experten
  • Spezialisten
  • Fachliche Spezialkurse
  • Ausbildung
  • Rund um Versicherungen
  • Haftpflicht-Kraftfahrtversicherung
  • Sachversicherung
  • Personenversicherung
  • Methodische Kompetenz
  • Soziale Kompetenz
  • Vertrieb
  • Workshops, Vorträge, Veranstaltungen
  • BWV Campus Motivation und Ausrichtung
  • BWV Campus Angebote
  • Die Initiative gut beraten
  • Unsere Leistungen
  • Kontoeröffnung
  • Gutschrift der Punkte
  • Kostenbeiträge
  • FAQ – Wichtige Fragen
  • Download Center
  • Weiterbildung mit Punkten
  • Insurance Distribution Directive (IDD)
  • Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung (BBiMoG)
  • Nachhaltigkeit in der Versicherungswirtschaft
  • Kampagne Discover Digital
  • MINT Assekuranz
  • Frauen in der Assekuranz
  • Kompetenzorientierte Ausbildungsordnungen
  • Europäische Anerkennung Vermittler (EII)
  • Durchlässigkeit des Bildungssystems
  • Bewerbungskriterien
  • Die Jury
  • Bewerbung
  • Beiträge Berufliche Erstausbildung
  • Beiträge PE/Qualifizierung
  • Preisträger InnoWard 2022
  • Hall of Fame - das Archiv
  • Projektergebnisse
  • Film zum Kompetenzlabor
  • Film zu den Tätigkeitsprofilen
  • Auftrag
  • LuB.News
  • Team
  • Unsere Tools
  • Nützliche Links
  • Dein heißer Draht zum Team
  • Downloads
  • Zahlen aus der Branche
  • Umfragen des Verbands
  • Daten und Fakten zum BWV Hannover
  • Anfahrt
  • Kuratorium des BWV Hannover
  • Vorstand des BWV Hannover
  • Partner
  • Archiv
  • Auftrag
  • Rahmendaten
  • Share
  • Webseite
  • Die Ausbildungsumfrage
  • Die Weiterbildungsumfrage
  • Bildungsangebotmore
    • Einstiegsqualifikationenmore
      • Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (neu)
      • Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
      • Fachmann für Versicherungsvermittlung
      • Finanzanlagenfachmann
      • Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung
      • Prüfungsvorbereitung
    • Lehr- und Studiengängemore
      • Fachwirt
      • Versicherungsbetriebswirt
      • Bachelor Studium
      • Master Studium
      • Duales Studium
      • AIS (ausbildungsintegriertes Studium)
      • ApS - Ausbildung plus Studium
      • AdA
    • Spezialisierungen in Spartenmore
      • Experten
      • Spezialisten
      • Fachliche Spezialkurse
    • Seminare/ Tagungenmore
      • Ausbildung
      • Rund um Versicherungen
      • Haftpflicht-Kraftfahrtversicherung
      • Sachversicherung
      • Personenversicherung
      • Methodische Kompetenz
      • Soziale Kompetenz
      • Vertrieb
      • Workshops, Vorträge, Veranstaltungen
      • BWV Campus Motivation und Ausrichtung
      • BWV Campus Angebote
    • Online Lernen
    • Bildungszeitmore
      • Die Initiative gut beraten
      • Unsere Leistungen
      • Kontoeröffnung
      • Gutschrift der Punkte
      • Kostenbeiträge
      • FAQ – Wichtige Fragen
      • Download Center
      • Weiterbildung mit Punkten
  • Bildungspolitikmore
    • Jubiläumsjahr
    • Positionen und Meinungen
    • Gesetzgebungmore
      • Insurance Distribution Directive (IDD)
      • Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung (BBiMoG)
    • Initiativenmore
      • Nachhaltigkeit in der Versicherungswirtschaft
      • Kampagne Discover Digitalmore
        • Auftrag
        • Rahmendaten
        • Share
        • Webseite
      • MINT Assekuranz
      • Frauen in der Assekuranz
      • Kompetenzorientierte Ausbildungsordnungen
      • Europäische Anerkennung Vermittler (EII)
      • Durchlässigkeit des Bildungssystems
    • gut beraten
    • InnoWardmore
      • Bewerbungskriterien
      • Die Jury
      • Bewerbung
      • Beiträge Berufliche Erstausbildung
      • Beiträge PE/Qualifizierung
      • Preisträger InnoWard 2022
      • Hall of Fame - das Archiv
    • Kompetenzlabor 2016more
      • Projektergebnisse
      • Film zum Kompetenzlabor
      • Film zu den Tätigkeitsprofilen
    • Expertenteam LuBmore
      • Auftrag
      • lubnews
      • Team
      • Unsere Tools
      • Nützliche Links
      • Dein heißer Draht zum Team
      • Downloads
    • Zahlenmore
      • Zahlen aus der Branche
      • Umfragen des Verbandsmore
        • Die Ausbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft
        • Die Weiterbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft
  • BWV Hannovermore
    • Stellenangebote
    • Aufgaben und Zielemore
      • Daten und Fakten zum BWV Hannover
    • Leitbild
    • Kontaktmore
      • Anfahrt
    • Das BWV Hannovermore
      • Kuratorium des BWV Hannover
      • Vorstand des BWV Hannover
      • Partner
    • Downloads
    • Unsere Geschäftsbedingungen
    • Newsmore
      • Archiv
  • Mein BWV
    Mein BWV – für Ihr Benutzerkonto:
    Passwort vergessen
    Noch kein Konto? Jetzt kostenlos
    registrieren
BWV Hannover Fortbildung
BWV Hannover Fortbildung

Willkommen beim

BWV Hannover

Das Bildungsprogramm 2023

Hier finden Sie alle Bildungsangebote des BWV Hannover im PDF-Format.

 

Zum Download

Technischer Underwriter (DVA)

Spezialistenstudiengang: Industrie- und Gewerberisiken richtig einschätzen

Jetzt informieren

Weiterbildung und Nachhaltigkeit Hand in Hand

Weiterbildungsumfrage 2022 der Versicherungswirtschaft erschienen.

FacebookXingInstagramLinkedin
 

Quicklinks

  • EinstiegsqualifikationenEinstiegsqualifikationen
    • Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (neu)
    • Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
    • Fachmann für Versicherungsvermittlung
    • Finanzanlagenfachmann
    • Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung
    • Prüfungsvorbereitung
  • Lehr- und StudiengängeLehr- und Studiengänge
    • Fachwirt
    • Versicherungsbetriebswirt
    • Bachelor Studium
    • Master Studium
    • Duales Studium
    • AIS (ausbildungsintegriertes Studium)
    • ApS - Ausbildung plus Studium
    • AdA
  • Spezialisierungen in SpartenSpezialisierungen in Sparten
    • Experten
    • Spezialisten
    • Fachliche Spezialkurse
  • Seminare/ TagungenSeminare/ Tagungen
    • Ausbildung
    • Rund um Versicherungen
    • Haftpflicht-Kraftfahrtversicherung
    • Sachversicherung
    • Personenversicherung
    • Methodische Kompetenz
    • Soziale Kompetenz
    • Vertrieb
    • Workshops, Vorträge, Veranstaltungen
    • BWV Campus Motivation und Ausrichtung
    • BWV Campus Angebote
  • BildungszeitBildungszeit
    • Die Initiative gut beraten
    • Unsere Leistungen
    • Kontoeröffnung
    • Gutschrift der Punkte
    • Kostenbeiträge
    • FAQ – Wichtige Fragen
    • Download Center
    • Weiterbildung mit Punkten
  • Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (neu)
  • Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
  • Fachmann für Versicherungsvermittlung
  • Finanzanlagenfachmann
  • Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung
  • Prüfungsvorbereitung
  • Fachwirt
  • Versicherungsbetriebswirt
  • Bachelor Studium
  • Master Studium
  • Duales Studium
  • AIS (ausbildungsintegriertes Studium)
  • ApS - Ausbildung plus Studium
  • AdA
  • Experten
  • Spezialisten
  • Fachliche Spezialkurse
  • Ausbildung
  • Rund um Versicherungen
  • Haftpflicht-Kraftfahrtversicherung
  • Sachversicherung
  • Personenversicherung
  • Methodische Kompetenz
  • Soziale Kompetenz
  • Vertrieb
  • Workshops, Vorträge, Veranstaltungen
  • BWV Campus Motivation und Ausrichtung
  • BWV Campus Angebote
  • Die Initiative gut beraten
  • Unsere Leistungen
  • Kontoeröffnung
  • Gutschrift der Punkte
  • Kostenbeiträge
  • FAQ – Wichtige Fragen
  • Download Center
  • Weiterbildung mit Punkten
  • Sachkunde-Ausbildung
  • Vertriebsführung
  • Vertrieb und Beratung
  • IDD Trainings
  • Kranken- und Pflegeversicherung
  • Lebensversicherung und BU
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Sachversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Kraftfahrtversicherung
  • Transportversicherung
  • Cyberversicherung
  • Technische Versicherung
  • Unfallversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Betriebsunterbrechung
  • Fachwissen zum Einstieg
  • Aufbauendes Versicherungsfachwissen
  • Risiko- und Schadenmanagement
  • Aufsichtsräte und Vorstände
  • Betriebsrat und JAV
  • Führungskräfte
  • Personalmanagement, HR, Trainer und Arbeitsrecht
  • Soft Skills und Persönliche Entwicklung
  • Vertriebsführung
  • Finance und Regulierung
  • Recht
  • Consulting, Prozesse und Projekte
  • Digitalisierung, IT und Datenschutz
  • Marketing und Kommunikation
  • Digitalisierung
  • Gewerbliche Sach-/Vermögensversicherungen
  • Investment und Immobilien
  • Private Sach-/Vermögensversicherungen
  • Soft Skills
  • Vorsorge
  • Vorbereitung IHK Sachkundeprüfung
  • Versicherungsfach- und Spartenwissen
  • Wirtschafts- und Rechtsthemen

Bildungsprogramm 2023 – alle Seminare im Überblick

  • BWV_BP_2023_v16.pdf

Aktuelles

Austausch zur Umsetzung des neuen Berufsbilds Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen

Austausch zur Umsetzung des neuen Berufsbilds Kaufmann/Kauffrau für[...]

„Setzen“ Sie sich mit uns an den Round-Table

weiterlesen
20 Jahre PC-Prüfung bei den Versicherungsfachleuten

20 Jahre PC-Prüfung bei den Versicherungsfachleuten

weiterlesen

Nächste Termine

Zeit- und Selbstmanagement

12.04.2023 |  Hannover

ONLINE Meetup mit Expertenvortrag: „Stolpersteine in der Transformation“ in Versicherungsunternehmen

18.04.2023 |  Online

Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen

22.04.2023 |  Hannover

Cyber Versicherung

24.04.2023 |  Hannover

Haftungstatbestände in der Allgemeinen Haftpflichtversicherung

26.04.2023 |  Hannover

Haftungsausschluss Arbeitsunfall

27.04.2023 |  Hannover

Nachhaltigkeit im Versicherungsvertrieb

27.04.2023 |  Hannover

Insolvenz

08.05.2023 |  Hannover

Resilienz – Balance und Stabilität bei Stress und starker Belastung - ONLINE

08.05.2023 |  Online

Grundlagen Regulierung des KH-Schadens: Sachschäden

09.05.2023 |  Hannover

Online Seminar: Arbeiten an gemeinsamen Dokumenten im Versicherungsalltag

09.05.2023 |  Online

Online Seminar: Word Serienbriefe im Versicherungsalltag kundenfreundlich gestalten

09.05.2023 |  Online
Studienleiter (w/m/d)

Studienleiter (w/m/d)

Wir kümmern uns um die berufliche Bildung in der Versicherungswirtschaft. Als Berufsbildungswerk in Hannover (BWV Hannover e. V.) sind wir Ideen- und Impulsgeber für noch mehr Kompetenz in der Branche. Unsere Mitglieder sind Versicherungsunternehmen in und um Hannover. Wir gestalten gemeinsam „Bildung aus der Branche für die Branche“.

Nähere Infos finden Sie hier
BWV Campus Event in Hannover  -"Das war eine tolle Veranstaltung – gerne mehr“

BWV Campus Event in Hannover -"Das war eine tolle Veranstaltung – gerne mehr“

„Das war eine tolle Veranstaltung – gerne mehr“ so die einhellige Meinung über das erste BWV Campus Event am 12. Oktober 2022 in Hannover, das bis in den frühen Abend knapp 100 Teilnehmende angezogen hatte.

 

Transformation, New Work, New Learn, Kundenzentrierung, Mobility und Coopetition – diesen Themen widmete sich der Tag im Helmkehof. „Die Veränderungen in der Arbeit und die neuen Themen beschäftigen uns sehr - wir hätten nicht gedacht, dass wir gemeinsam so schnell und so intensiv in Diskussionen und ‚ins Arbeiten‘ kommen würden!“ so die Rückmeldung einer Teilnehmerin.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel
Newsletter

Newsletter

Der BWV Bildungsverband informiert Sie zu aktuellen Bildungsthemen der Versicherungswirtschaft einmal im Monat per E-Mail. Tragen Sie dazu einfach Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein.

Newsletter bestellen

Schnelleinstieg

Klicken Sie auf Ihren nächsten Karriereschritt für weitere Informationen.

Die Bildungsarchitektur enthält die wichtigsten anerkannten Lehrgänge der Versicherungswirtschaft – jeder Abschluss führt zu einem Anschluss.

Bachelor of Insurance Management (B.A.) Experten für den Vertrieb Geprüfte /-r Fachmann /-frau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK Geprüfte Managementfunktionen (DVA) Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen IHK Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen Spezialisten Produktmanagement (DVA)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Pressebereich
  • Sitemap

Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft in Hannover (BWV) e.V.
Heisenbergstraße 17
30627 Hannover
E-Mail  hannoveratbwv.de
  • Informationen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Pressebereich
    • Sitemap
  • Partner
    • BWV Regional
    • BWV Bildungsverband
    • Initiative gut beraten
    • Deutsche Versicherungsakademie DVA GmbH
  • Awards
    • InnoWard
    • BWV Jahrespreis
FacebookXingInstagramLinkedin
 
 
© 2023, BWV Bildungsverband