Generationenberatung neu gedacht

- mit Kompetenz, Empathie & KI in die Zukunft (mit Zertifikat )

  • Ein Seminar für alle, die Menschen über Generationen hinweg sicher begleiten wollen

    In einer Welt, die sich rasant verändert, brauchen Menschen mehr denn je Orientierung – besonders, wenn es um ihre Vorsorge, ihre Familie und ihr Vermögen geht. Altersgerechte und generationenübergreifende Beratung wird zur Königsdisziplin in der Finanz- und Versicherungswelt.

    Dieses 5-tägige Intensivtraining macht Sie zur zentralen Vertrauensperson Ihrer Kunden – von der jungen Familie über die „Sandwich-Generation“ bis zu Senioren mit Übergabewünschen.

    Neu integriert: Künstliche Intelligenz in der Generationenberatung. Sie erfahren, wie Sie mit KI smarte Analysen erstellen, Gesprächsvorbereitungen effizient gestalten und gezielt fachlich fundierte Vorschläge entwickeln – selbstverständlich DSGVO-konform und praxisnah.

    Methoden

    • Expertenimpulse & Live-Demos mit KI-Tools
    • Fallstudien & Praxisübungen
    • Kleingruppen-Workshops & Peer-Feedback
    • Planspiele: Generationenberatung im Realitätscheck
    • Digitale Tools: Von Analyse bis Beratungsvorbereitung

     

  • Sie entwickeln sich zum/zur kompetenten Generationenberater/in, der/die Menschen über alle Lebensphasen hinweg begleitet – fachlich fundiert, empathisch und mit digitalem Know-how.

    Ihr Vorteil: Sie gewinnen nicht nur das Vertrauen Ihrer Kundinnen und Kunden, sondern auch deren Familien – über Jahrzehnte hinweg.

    Was Sie am Ende mitnehmen

    • Einen praxiserprobten, rechtssicheren Gesprächsleitfaden
    • Ihren persönlichen Notfallordner inkl. digitaler Vorlagen
    • Informationen zu aktuellen KI-Tools für Vorsorge- & Nachfolgeberatung
    • Eine Positionierung als Spezialist/in für generationenübergreifende Kundenbindung
    • Den Titel „Generationenberater/-in (BWV)“ nach bestandener Prüfung 

    Dieses Seminar ist nicht nur eine Weiterbildung – es ist ein Türöffner für eine tiefere, langfristige Kundenbindung. Werden Sie Generationenberater/in – und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Kunden aktiv mit.

  •  Seminarstruktur – 5 Tage, 2 Module

    Modul 1 – Fundament & Familienverständnis (Tag 1–3)

    Rechtlich sicher. Menschlich nah. Digital unterstützt.

    •  Familienstrukturen verstehen & Vertrauen aufbauen
    • Praxis: Lebensphasenanalyse, Zielgruppenarbeit, Generationentypologien

    Vorsorgevollmachten & Verfügungen

    •   Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
    • Patientenverfügung
    • Sorgerechtsverfügung bei minderjährigen Kindern
    • Notfallplanung – digital wie analog

    Erbrecht und steuerliche Grundlagen

    •   Gesetzliche vs. gewillkürte Erbfolge
    • Testamentsformen
    • Testamentvollstreckung
    • Grundlagen der Erbschaft- & Schenkungsteuer

    Exkurs Soziale Sicherung verstehen & vermitteln

    •   Renten-, Pflege-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung
    • Versorgungslücken erkennen und besprechbar machen

    Praxisnah & interaktiv

    •   Fallanalysen aus der echten Beratungspraxis
    • KI-gestützte Szenarienplanung: „Wie entwickelt sich Familie Meier in 10 Jahren?“
    • Digitale Tools zur Vorsorgestrukturierung

     

     Modul 2 – Spezialisierung & Umsetzung (Tag 4–5)

    Vom Wissen zur Wirkung – Ihre Rolle als Generationencoach

    • Definition Ihrer Rolle als Generationencoach
    • Vereinbarung von Spielregeln mit den Kunden

    Grenzen & Chancen – rechtssicher beraten

    •   Abgrenzung zur Rechts- & Steuerberatung
    • Kooperationsmodelle mit Notaren und Steuerberatern

    Vermögensnachfolge aktiv gestalten

    •   Lebens- und Rentenversicherungen in der Vermögensnachfolge
    • Absicherung von Unternehmensnachfolgen & Familienvermögen
    • KI-unterstützte Übertragungsmodelle & Checklisten

    Marketing für Generationenberater/innen

    •   Empfehlungsmarketing: Wie Sie Familien systematisch erschließen
    • Zielgruppenansprache auf Social Media & Website
    • Positionierung als regionale/r Spezialist/in

    Notfallmanagement – privat & gewerblich

    •   Aufbau von digitalen und analogen Notfallordnern
    • Firmen-Notfallmanagement: Praxisleitfaden und Rollenspiel
    • Checklisten- und Dokumentationssysteme für die Beratung

    Spezialthemen für Generationenprofis

    • Vererben von Firmenvermögen
    • Stiftungen
    • Besonderheiten spezieller Zielgruppen (z.B. Landwirte)

    NEU: KI als Assistent in der Beratung

    • Wie Sie mit KI-Analyse-Tools Beratungsqualität und Effizienz steigern
    • Automatisierte Gesprächsprotokolle & Vorsorgeanalysen
    • Risiken & Grenzen im Kundengespräch transparent machen
  • Versicherungsvermittler/innen, Kundenbetreuer/innen und alle, die Verantwortung für Kundenbeziehungen in verschiedenen Lebensphasen übernehmen.

Web-Code
H-FV45
Preis

2.090,00MwSt.-frei

<p>Preise inkl. Seminarunterlagen und Getränken.</p> <p>zzgl. Prüfungsgebühr 150,00 Euro</p>

mehr Details
Nach oben