Bei Verkehrsunfällen mit nicht motorisierten Verkehrsteilnehmern entstehen oft hohe Personenschäden. Das Seminar beschäftigt sich gezielt und ausführlich mit entsprechenden Haftungsfällen. Erörtert werden die allgemeinen Grundlagen der Haftung und besonders der Mithaftung, Unfälle Kfz gegen nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer und Unfälle nicht motorisierter Verkehrsteilnehmer untereinander. Auch die Haftung bei Unfällen nach Verletzung der Verkehrssicherungspflicht wird beleuchtet.
Methoden
Die Teilnehmer/-innen
A. Haftungsgrundlagen
B. Unfälle mit Beteiligten eines Kraftfahrzeugs
C. Unfälle ohne Beteiligung eines Kraftfahrzeugs
D. Unfälle mit Beteiligung eines Kindes
E. Verkehrsunfälle durch Verletzung der Verkehrssicherungspflicht
Das Seminar richtet sich an:
334,00 MwSt.-frei
<p>Preise inkl. Seminarunterlagen sowie Getränken, Mittagessen. </p> <p>Für Nicht-Mitglieder erheben wir eine erhöhte Verwaltungsgebühr i.H.v. 36,00 Euro.</p> <p>Ab 3 Teilnehmern desselben Unternehmens geben wir Ihnen 10 % Rabatt.</p>