Prüfungsvorbereitungskurse Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen
- KonzeptDas BWV Hannover bietet mit diesen Kursen den Auszubildenden die Möglichkeit, sich gezielt auf die Abschlussprüfung (GAP 1 und GAP 2) vor der IHK vorzubereiten. Die Möglichkeit, nicht alle, sondern einzelne Fächer zu wählen, bietet eine individuelle, spezielle Vorbereitung. 
- Inhalte- GAP 1 - Prüfung - Allgemeine Versicherungslehre - Rechtliche und vertragliche Grundlagen - Wohnen und Wohneigentum absichern (Fokus auf Hausrat, Wohngebäude und Glas) - Berufsausübung und Freizeitgestaltung absichern (Fokus auf Haftpflicht und Rechtsschutz) - Mobilität und Reisen (Fokus auf Kraftfahrt und Reiseversicherungen) - GAP 2 – Prüfung - Berufsausübung und Freizeitgestaltung absichern (Fokus auf Haftpflicht und Rechtsschutz) - Mobilität und Reisen (Fokus auf Kraftfahrt und Reiseversicherungen) - Gesundheit fördern, Krankheit und Pflege absichern (Fokus auf Kranken- und Pflegeversicherung) - Für das Alter vorsorgen und Vermögen bilden inkl. Finanzanlagen (Fokus Kapitallebensversicherungen, Rentenversicherungen und Finanzanlagen) - Einkommen absichern und Hinterbliebene versorgen (Fokus auf Berufsunfähigkeit, Unfallversicherung und Risikoleben) - Instrumente der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle (Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling) - Versicherungsfälle regulieren (Schadenbearbeitung im gewählten Kundenbedarfsfeld) - Wirtschafts- und Sozialkunde - Kundenberatungsgespräche - Fallbezogenes Fachgespräch - Weitere Informationen zur neuen Prüfungsordnung erhalten Sie auch hier im KVF-Guide des BWV. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an! 
 
- TeilnahmeinfosZur Anmeldung nutzen Sie das entsperchende Anmeldeformular. 
<p>Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an.</p>