Neu

Ladungssicherung für KfZ (LKW, Sprinter), Transport, Verkehrshaftung

  • Sie möchten wissen, ob Ihre Versicherungsnehmer in den Sparten Kfz-Flotte, Ware, Verkehrshaftung und Haftpflicht Schäden durch mangelhafte Ladungssicherung wirksam vermeiden können? Um die richtigen Fragen stellen zu können, werden Ihnen in diesem Seminar die Grundlagen der Ladungssicherung theoretisch und praktisch erklärt: gesetzliche Vorgaben, Verantwortlichkeiten, physikalisches Grundwissen und die praktische Anwendung. Egal ob Pkw, Kleintransporter oder Lkw – das Wissen um eine effektive Ladungssicherung schützt vor Personen- und Sachschäden.

    Methoden

    • Lehrvortrag
    • Fallerörterungen
  • Die Teilnehmer/innen erhalten Informationen zu den Grundlagen der Ladungssicherheit in Theorie und Praxis.

    • Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
    • Physikalische Grundlagen der Ladungssicherung
    • Stabilität der Fahrzeugaufbauten
    • Zurrmittel und Hilfsmittel
    • Arten der Ladungssicherung
    • Berechnen der Ladungssicherung
    Ein Geländewagen fährt eine unebene Straße entlang und transportiert große Lasten auf dem Dach. Auf dem Dach sitzen mehrere Personen. Die Umgebung ist hügelig mit strahlend blauem Himmel und geringer Sichtweite.
  • Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Kfz, Sach-Schaden.

Web-Code
H-FH118
Preis

178,00MwSt.-frei

<p>Preise inkl. Seminarunterlagen und Getränken. Für Nicht-Mitglieder erheben wir eine zusätzliche Verwaltungsgebühr i.H.v. 36,00 Euro.</p>

mehr Details
Nach oben