Durch die Erweiterung und Vertiefung Ihres fachlichen und methodischen Wissens schaffen Sie sich eine sichere berufliche Grundlage und das Fundament für verantwortungsvolles Arbeiten. Der Abschluss soll dazu befähigen, verantwortungsvolle Positionen im Innen- oder Außendienst der Versicherungsbranche auszuüben. Der modulare Aufbau des Kurses ermöglicht eine individuelle Gestaltung des Lehrganges.
Der erfolgreiche Abschluss nach bereits 1,5 Jahren ermöglicht Ihnen eine Teilnahme am berufsbegleitenden Bachelor Studiengang der FHDW mit dem enormen Vorteil, dass das Bachelor Studium bereits nach 2,5 Jahren zum Abschluss führt. Sie können durch das Kombi Studium 2 hochwertige Abschlüsse erwerben in einer Laufzeit, in der üblicherweise nur der Bachelor Studiengang beendet wird.
Es handelt sich um eine öffentlich anerkannte Fortbildungsprüfung gemäß § 42 Absatz 2 Berufsbildungsgesetz.
Die Teilnehmer lernen
Management und Vertrieb mit den Fächern
Produktmanagement für Versicherungen mit versicherungsspezifischen Wahlfächern
aus Sach-, Vermögens- oder Personenversicherungsbereichen
Betrieblicher Kernprozess mit Wahlfächern
aus Risiko-, Schaden-/Leistungsmangement oder Vertriebsmanagement.
Die Zulassung zur Prüfung erfolgt durch die Industrie- und Handelskammer (IHK). Zur Prüfung zugelassen wird, wer eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt:
Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) ab:
2.898,00 MwSt.-frei
<p>Für Nichtmitglieder oder für Mitarbeiter von Nichtmitgliedern des BWV erhöhen sich die Gebühren auf 3.090,00 EUR. Die Teilnahmegebühr wird in 6 Teilbeträgen auf dem Wege des Lastschriftverfahrens (SEPA) eingezogen. Die zusätzliche Prüfungsgebühr wird von der IHK erhoben, die zu den Prüfungen einlädt.</p>