Neu

Aktuelle Rechtsprechung zum Verkehrsrecht

  • Konzept

    Gegenstand des Seminars sind die BGH Entscheidungen, die in jüngster Zeit zum Verkehrsrecht ergangen sind. Ausgenommen ist der Personenschaden, der Gegenstand eines gesonderten Seminars ist. Alle Entscheidungen werden vorgestellt und in den Gesamtkontext eingeordnet. Am Ende des Seminars sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmerinnen auf dem neuesten Stand der BGH-Rechtsprechung.

    Und weitere Entscheidungen, die bis zum Zeitpunkt des Seminars ergangen sind

    Der Referent hat jahrzehntelange Erfahrung in der außergerichtlichen und gerichtlichen Regulierung solcher Fälle.

    Alle Teilnehmer erhalten ein ausführliches Skript.

  • Ziele / Nutzen

    Am Ende des Seminars sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmerinnen auf dem neuesten Stand der BGH-Rechtsprechung.

  • Inhalte

    Folgende Entscheidungen werden (mit Stand heute) besprochen:

     

    Haftung und Regress in Leasing-/Sicherungsübereignungsfällen

    • BGH, U. v. 17.1.2023, VI ZR 203/22 („Sicherungsübereignung“)
    • BGH, U. v. 18.4.2023, VI ZR 345/21 („Regress in Leasingfall“)

     

    Haftung und Haftungsquote

    • BGH, U. v. 24.1.2023, VI ZR 1234/20 („Explosion der Batterie eines Elektrorollers nach Ausbau“)
    • BGH, U. v. 7.2.2023, VI ZR 87/22 („Reichweite der Haftung des Halters eines Anhängers“)
    • BGH, U. v. 22.11.2022, VI ZR 344/21 („Vorfahrt auf Parkplätzen“)
    • BGH, U. v. 27.9.2022, VI ZR 336/21 („Eigentumsverletzung“)
    • BGH, U. v. 24.5.2022, VI ZR 1215/20 („Ansprüche des berechtigten unmittelbaren Besitzers des beschädigten Fahrzeugs“)
    • BGH, U. v. 8.3.2022, VI ZR 1308/20 („Anderer Verkehrsteilnehmer im Sinne von § 7 Abs. 5 StVO“)
    • BGH, U. v. 8.3.2022, VI ZR 47/21 („Beiderseitige Fahrbahnverengung“)

     

    Fußgängerunfall

    • BGH, U. v. 4.4.2023, VI ZR 11/21 („Fußgänger überquert die Fahrbahn“)

     

    Höhe des Sach- und des Sachfolgeschadens

    • BGH, U. v. 5.4.2022, VI ZR 7/21 („Umsatzsteuer bei fiktiver Abrechnung“)
    • BGH, U. v. 13.12.2022, VI ZR 324/21 („COVID-19-Desinfektionspauschale“)
    • BGH, U. v. 11.10.2022, VI ZR 35/22 („Nutzungsausfall bei Zweitwagen“)

     

    Regress nach Unfall (auch) durch Aufsichtspflichtverletzung der Eltern

    • BGH, U. v. 19.1.2021, VI ZR 210/18, VersR 2021, 452 („Verletzung des Kindes durch Aufsichtspflichtverletzung der Eltern“)

     

    Und weitere Entscheidungen, die bis zum Zeitpunkt des Seminars ergangen sind

  • Teilnahmeinformationen

     

     

Web-Code
H-FH11
Preis

199,00 MwSt.-frei

<p>inkl. Seminarunterlagen. Für Nicht-Mitglieder erheben wir eine zusätzliche Verwaltungsgebühr i.H.v. 36,00 Euro</p>

mehr Details