Aktuelle Rechtsprechung zu Sachversicherungsthemen

  • Konzept

    Sowohl spartenübergreifende Themen des allgemeinen und besonderen Teils des VVG als auch spartenspezifische Besonderheiten der Sachversicherung werden anhand von ausgewählten Entscheidungen dargestellt und erörtert. Es geht dabei um das Aufzeigen neuer Tendenzen der Rechtsprechung und deren Auswirkungen auf die tägliche Regulierungspraxis.

    Methoden

    • Lehrvortrag
    • Fallerörterungen
  • Ziele / Nutzen

    Die Teilnehmer/-innen erhalten Informationen zur aktuellen Rechtsprechung im Sachversicherungsbereich, Anregungen für die tägliche Praxis und setzen sich mit Fallbeispielen auseinander

  • Inhalte
    • Vertragspflichten
    • Beratungspflichten
    • Versicherte Gefahren/Risiken
    • Risikoausschlüsse
    • Obliegenheiten
    • Aktuelle Entwicklungen
    • Tendenzen, Entwicklungen, kritische Auseinandersetzung mit Fällen der aktuellen neueren Rechtsprechung
    • Darstellung der konkreten Auswirkungen auf die tägliche Schadenpraxis
    • Aktuelles und offene Rechtsfragen
  • Teilnahmeinformationen

    Die Veranstaltung wendet sich an erfahrene Mitarbeiter/-innen aus Betriebs- und Schadenabteilungen bei Versicherungsunternehmen sowie Makler/-innen und interessierte Rechtsanwälte (das Seminar erfüllt § 15 FAO für Fachanwälte für Versicherungsrecht).

Web-Code
H-FS02
Preis

314,00 MwSt.-frei

<p>Preise inkl. Seminarunterlagen, Getränken und Mittagessen. Für Nicht-Mitglieder erheben wir eine zusätzliche Verwaltungsgebühr i.H.v. 36,00 Euro</p>

mehr Details