Klar und ansprechend visualisierte Darstellungen auf Flipcharts und Moderatorenwand
motivieren und fokussieren. Ob in Präsentationen, Meetings oder bei der
Moderation von Veranstaltungen: Gute Visualisierung hilft, Abläufe zu strukturieren
und Ergebnisse überzeugend festzuhalten.
Um gut zu visualisieren, brauchen Sie kein besonderes Talent. Vielmehr genügen das
richtige Material, einfache Techniken und wenige Striche, um die Inhalte visuell zu
unterstützen und auf den Punkt zu bringen. Und das können Sie in kurzer Zeit lernen:
Mit dem nötigen Hintergrundwissen und ein bisschen Übung aus diesem Seminar
können Sie die Qualität Ihrer Moderation schnell und sichtbar verbessern.
In diesem Kurs lernen Sie schnell, Ihre eigene Visualisierungstechnik sichtbar zu verbessern!
Durch den Einsatz einfacher Techniken erweitern Sie das eigene Repertoire und gewinnen Sicherheit in der Anwendung der Materialien. Sie gehen mit konkreten Ideen zur visuellen Umsetzung Ihrer eigenen Themen nach Hause.
Dieses Training setzt auf „Praxis pur“:
Gemeinsam lernen und üben wir Schritt für Schritt die Visualisierungstechnik und setzen sie sofort in praktische Beispiele um. Während des gesamten Kurses arbeiten Sie an Ihrer eigenen Visualisierungsfläche und probieren alle Techniken in Ruhe aus.
So entsteht ganz nebenbei ein kleiner visueller „Wortschatz“, den Sie sofort einsetzen können.
Folgende Inhalte erarbeiten Sie sich praktisch:
Eigene Bildsprache entwickeln:
Sie bauen sich ein Repertoire an Bildern auf, mit denen Sie sich visuell ausdrücken können.
Basistechniken ausprobieren:
Mit 5 einfachen Techniken können Sie lebendige und sprechende Bilder erzeugen
Von der Idee zum Bild in 4 Schritten:
Sie lernen die einzelnen Phasen der Bild-, Chart- und Postergestaltung kennen.
Sie erfahren, welches Material Sie dazu benötigen und wie Sie dieses anwenden.
Trainer, Dozenten, angehende Fachwirte und alle, die einfach schnell das Medium "Stift und Papier" wirkungsvoller einsetzen wollen.
Unsere Fachwirt-Teilnehmer der aktuellen Kurse erhalten 20% Rabatt.
288,00 MwSt.-frei
<p>Preise inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränken. Für Nicht-Mitglieder erheben wir eine zusätzliche Verwaltungsgebühr i.H.v. 36,00 Euro. Für Fachwirt-Studenten gewähren wir 20% Rabatt.</p>