Thinking out of the box (Kreativitätstechniken)

  • Konzept

     

    Die Welt verändert sich durch die Digitalisierung immer schneller und das führt auch dazu, dass man immer häufiger komplexe Herausforderungen bewältigen muss, die mit konservativen Denkansätzen und in klassischen Strukturen nicht lösbar sind. Hier hilft es über den Tellerrand hinauszuschauen und Out-of-the-box zu denken. Dieses Verlassen traditioneller Denkmuster beinhaltet nicht nur die angewendeten Methoden, sondern auch das dahinterliegende agile und kundenorientierte Mindset.  

     

    Methoden:

    Trainerinput sowie praktisches Training zum Ausprobieren verschiedener Tools

  • Ziele / Nutzen

    Die Teilnehmer/innen

    • lernen warum neue Denkansätze in Unternehmen erforderlich sind
    • bekommen einen Überblick darüber wie Kreativitätstechniken im beruflichen Kontext funktionieren und welche Rahmenbedingen zu beachten sind, wenn diese in einem agilen Umfeld angewendet werden
    • erhalten einen Überblick über eine Vielzahl von Kreativitätstechniken
    • probieren verschiedene Tools live durch die Trainerinnen begleitet aus und können diese dann auch anwenden
  • Inhalte
    • Warum neue Denkansätze erforderlich und erfolgreich sind
    • Wie Teams in "kreative Stimmung" versetzt werden und neue Lösungsmöglichkeiten entdecken indem sie den Kunden in den Mittelpunkt stellen und iterativ arbeiten.
    • Toolbox zur kreativen Lösungsfindung
  • Teilnahmeinformationen

    Das Seminar richtet sich an

    Mitarbeitende und Führende in Unternehmen, die eigenverantwortlich, z.B. in Projekten arbeiten und komplexe Herausforderungen lösen müssen.

     

Web-Code
H-Campus 12
Preis

239,00 MwSt.-frei

<p>inkl. Seminarunterlagen, Getränken. Für Nicht-Mitglieder erheben wir eine zusätzliche Verwaltungsgebühr i.H.v. 36,00 Euro</p>

mehr Details