Aktuelles in der Sachschadenregulierung

  • Konzept

    fh5Das Seminar ist bereits seit vielen Jahren für alle, die sich qualifiziert mit Sachschäden in der KH-Versicherung beschäftigen, ein "Muss". Es wird die gesamte Abrechnung des Kfz-Sachschadens mit dem Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung behandelt. Zudem werden offene Rechtsfragen diskutiert.

     

    Methoden:

    • Vortrag
    • Fallbeispiele

     

  • Ziele / Nutzen

    Die Teilnehmer/-innen erhalten einen umfassenden Überblick über die Abrechnung des Kfz-Sachschadens sowie die aktuelle Rechtsprechung un deren Auswirkung auf die tägliche Regulierungspraxis.

  • Inhalte
    • Konkrete und fiktive Abrechnung des Fahrzeugschadens (4-Stufen-System, Umsatzsteuer, Totalschaden oder Reparaturfall)
    • Restwertproblematik
    • Neupreisabrechnung
    • Neues von den Stundenverrechnungssätzen un dem Werkstattverweis
    • Nebenkostenpositionen (Verbringungskosten, UPE-Zuschläge)
    • Großkundenrabatte
    • Nutzungsausfallentschädigung
    • Mietwagenkosten
    • Sachverständigenkosten
    • Rechtsanwaltskosten
    • Aktuelle ausgewählte Haftungsfragen

     

  • Teilnahmeinformationen

    Das Seminar wendet sich an Sachbearbeiter/-innen, vor allem der KH-Versicherung un dder Allgemeinen HAftpflicht und an Makler/-innen sowie an interessierte Rechtsanwälte (Seminar erfüllt § 15 FAO).

Web-Code
H-FH53
Preis

324,00 MwSt.-frei

<p>Preise inkl. Seminarunterlagen, Getränken und Mittagessen. Für Nicht-Mitglieder erheben wir eine zusätzliche Verwaltungsgebühr i.H.v. 36,00 Euro</p>

mehr Details